Wir sind ein dynamisches, buntes und kreatives Team. Unsere Kompetenzen und unser Spezialwissen bauen auf den vielfältigen Ausbildungen und der langjährigen Berufserfahrung unserer Teammitglieder auf. Wir sind vielsprachig, offen für neue Impulse und lieben die Herausforderung aussergewöhnlicher Ideen. Mit organisatorischem und handwerklichem Geschick und viel Freude am Gestalten, Bauen und Pflegen anspruchsvollster Gärten setzen wir Gartenprojekte nach Ihren Wünschen um.
Was zeichnet unser Team aus?
Geschäftsführer
Nach langjähriger Tätigkeit im Beruf entschied sich Steven Leitner für die Selbstständigkeit und gründete im Dezember 2012 die Firma AvantGarten. Der Eidg. Dipl. Obergärtner absolvierte 2018 eine vierjährige Weiterbildung zum Pflanzplaner und Gartengestalter. Im Betrieb ist er neben der Geschäftsführung auch als Instruktor für die Lehrlingsausbildung verantwortlich. Inspirieren lässt er sich am liebsten auf seinen nahen und fernen Garten- und Studienreisen.
Eine Lieblingspflanze:
Fachgebiete:
Administration
Johanna Leitner kennt als Partnerin des Geschäftsführers den Betrieb von Anfang an. Mit ihrem Einstieg ist AvantGarten zum Familienunternehmen geworden. Vor dem Studium zur Soziologin hat Johanna ein Jahr Landschafsplanung studiert. Die Faszination für Pflanzen hat sie nie wieder losgelassen. Nach einigen Stationen in der Wissenschaft und im Sozialbereich folgt sie jetzt wieder ihren grünen Interessen.
Eine Lieblingspflanze:
Fachgebiete:
Projektleiter Bau
Benjamin Daferner ist gelernter Landschaftsgärtner. Zuvor war er mehrere Jahre selbstständig mit seinem eigenen Gartenbauunternehmen im Raum Freiburg tätig und absolvierte verschiedene Ausbildungen im Freihandzeichnen. Mit dieser Erfahrung und grossem Fachwissen bereichert er seit Anfang 2019 zuerst als Vorarbeiter und nun als Projektleiter im Bau das Team von AvantGarten.
Eine Lieblingspflanze:
Fachgebiete:
Standortleiter Riehen
Seit dem Abschluss seiner Lehre zum Landschaftsgärtner EFZ ist Simon Seyfried leidenschaftlicher Gärtner. Viele Jahre leitete er die Andreas Wenk Gartenbau AG, die 2021 von AvantGarten übernommen wurde. Seitdem ist er Standortleiter in Riehen und organisiert mit viel Erfahrung und Kompetenz die Einsätze von fünf Teams an unserem Hauptsitz.
Eine Lieblingspflanze:
Fachgebiete:
Projektleiter Bau
Heiko Schneider brachte mit seinem Einstieg Anfang 2019 viel Fachwissen in den Betrieb mit. Der in Erstausbildung gelernte Maurer absolvierte als Zweitausbildung die Lehre zum Landschaftsgärtner und bildete sich zum Gärtnermeister weiter. Nachdem er mehrere Jahre in Hamburg tätig war, ist er nun Bauführer bei AvantGarten.
Eine Lieblingspflanze:
Fachgebiete:
Standortleiter Binningen / Projektleiter Unterhalt
Nach seiner Lehre zum Landschaftsgärtner EFZ und einem Zwischenstopp an der Schule für Gestaltung in Basel, sammelte er einige Jahre Berufserfahrung als Gärtner. Danach absolvierte Diego Hübscher die Ausbildung zum Gärtnermeister und staatlich geprüften Wirtschafter für Gartenbau der LVG Heidelberg. Aktuell stellt er sich einer neuen Herausforderung und macht eine zweijährige Weiterbildung «Gestalten mit Pflanzen».
Eine Lieblingspflanze:
Fachgebiete:
Buchhaltung und Administration
Mit Jahresbeginn 2023 ist Ilona Folborska unsere Fachfrau in der Buchhaltung. Seit 2018 lebt die gebürtige Polin in der Schweiz. Nach ihrem Diplom in Jura und internationalen Beziehung will sie noch mehr wissen und absolviert aktuell eine Weiterbildung in Rechnungswesen und Buchhaltung. Neben der Arbeit hegt sie mit viel Liebe ihre Balkonpflanzen, geht wandern und velofahren.
Eine Lieblingspflanze:
Fachgebiete:
Personaladministration
Andrea Quinodoz ist seit dem Sommer 2022 unsere Fachfrau für Personaladministration. Sie bringt langjährige Erfahrung von mehreren beruflichen Stationen in verschiedenen Branchen und Wissen von diversen Weiterbildungen im Personalwesen mit. Die Vielfältigkeit der Aufgaben und die Arbeit mit Menschen machen ihr dabei am meisten Freude.
Eine Lieblingspflanze:
Fachgebiete:
Kundengärtnerin
Die gelernte Landschaftsgärtnerin EFZ sammelte nach erfolgreichem Abschluss ihrer Lehre bereits Erfahrung in einem anderen Gartenbaubetrieb. Jetzt setzt sie ihr Wissen und ihre Kenntnisse bei AvantGarten ein und verstärkt unsere Teams im Gartenunterhalt. Zu ihren besonderen Fähigkeiten zählen Bepflanzungen, Gehölzschnitt und Rasensanierungen.
Eine Lieblingspflanze:
Fachgebiete:
Landschaftsgärtner
Florian Bourgeois hat in Frankreich die Ausbildung in Landschaftsbau CAP abgeschlossen. Seine Leidenschaft ist das Arbeiten mit Stein und der Bau von Terrassen. Bei AvantGarten ist Florian Bourgeois seit Herbst 2021 vor allem im Gartenbau aktiv.
Eine Lieblingspflanze:
Fachgebiete:
Kundengärtner/Vorarbeiter
Claudio Cardinale absolvierte im ersten Bildungsweg die Ausbildung zum Agrarfachmann. Danach war er viele Jahre als Metallbauer und Mechaniker tätig. Im zweiten Bildungsweg hat er die Ausbildung zum Landschaftsgärtner abgeschlossen. Als Gärtner kann er auf 30 Jahre Berufserfahrung zurückgreifen.
Eine Lieblingspflanze:
Fachgebiete:
Landschaftsgärtner
Mit 42 Jahren Erfahrung als Landschaftsgärtner ist Michel Colin allen voraus. Seine Leidenschaft für Gärten und Pflanzen ist ihm dabei immer geblieben. Im Gartenunterhalt ist er auch heute noch anzutreffen.
Eine Lieblingspflanze:
Fachgebiete:
Kundengärtner
Als gelernter Landschaftsgärtner ist Fabian Dyballa seit dem Frühjahr 2022 Teil des AvantGarten-Teams und im Gartenunterhalt für Sie im Einsatz. Seine Leidenschaft liegt in der naturalistischen Gartengestaltung und der Pflege natürlicher Gärten.
Eine Lieblingspflanze:
Fachgebiete:
Landschaftsgärtner
Ihsan Elmas hat seit über 27 Jahren Erfahrung im Gartenbau und Gartenunterhalt, womit er unser Team bereichert.
Eine Lieblingspflanze:
Fachgebiete:
Landschaftsgärtner
Gaëtan Deschenaux hat die Lehre als Gärtner EFZ Baumschule sowie als Landschaftsgärtner EFZ abgeschlossen. Seit 2020 arbeitet er Teilzeit bei AvantGarten und absolviert aktuell eine Ausbildung zum dipl. Techniker Bauführung in Vertiefung Garten- und Landschaftsbau an der Höheren Fachschule in Grangeneuve (FR).
Eine Lieblingspflanze:
Fachgebiete:
Landschaftsgärtner
Als Zierpflanzen- und Landschaftsgärtner weiss Flavio Greco wie er die Schönheit von Pflanzen und Gärten erhalten kann. Mit über 30 Jahren Erfahrung im Beruf pflegt und unterhält er Liegenschaften und Privatgärten mit vollem Einsatz.
Eine Lieblingspflanze:
Fachgebiete:
Landschaftsgärtner
Philippe Jelsch ist gelernter Zierpflanzengärtner, doch seine Vorliebe liegt im Landschaftsbau. Dort ist er seit vielen Jahren tätig. Er schätzt die Vielseitigkeit der Gärten und die vielen unterschiedlichen Arbeiten im Garten, durch die er sein Wissen und seine Erfahrung stets erweitern kann.
Eine Lieblingspflanze:
Fachgebiete:
Landschaftsgärtner
Olivier Lauber arbeitete bereits in Frankreich im Gartenbau, bevor er in Basel als Gärtner aktiv wurde. Seine Arbeit baut auf über 30 Jahren Erfahrung, auf die er jeden Tag zurückgreifen kann.
Eine Lieblingspflanze:
Fachgebiete:
Landschaftsgärtner
30 Jahre Erfahrung mit Gartenbau und hohen Anspruch an Genauigkeit bringt Christophe Lebastard täglich zu seiner Arbeit mit. Der ausgebildete Landschaftsgärtner in der Fachrichtung Park- und Gartenanlagen pflegt und unterhält die Gärten unserer Kundschaft mit vollem Einsatz.
Eine Lieblingspflanze:
Fachgebiete:
Kundengärtner/Vorarbeiter
Marius Mertsch ist seit Frühling 2022 auf den Baustellen von AvantGarten anzutreffen. Der gelernte Landschaftsgärtner hat umfangreiche Erfahrung in der Bedienung von diversen Baumaschinen, im Arbeiten mit Naturstein und im Bau von Schwimmteichen und Pools. Sein Einsatzbereich ist die Neugestaltung von Gartenanlagen.
Eine Lieblingspflanze:
Fachgebiete:
Landschaftsgärtner
Marlon Morales ist seit Beginn der Firmengeschichte dabei. Der ausgebildete Ranger aus Costa Rica findet als Gartenarbeiter bei AvantGarten kreative Lösungen für alle Herausforderungen.
Eine Lieblingspflanze:
Fachgebiete:
Landschaftsgärtner
Seit dem Spätsommer 2021 ist Lukas Neuenschwander Teil des AvantGarten-Teams. Den Schwerpunkt in seiner Ausbildung zum Landschaftsgärtner EFZ hat er auf die naturnahe und nachhaltige Gartengestaltung gelegt. Diesen Fokus setzt er nun in den vielfältigen Projekten im Gartenbau um.
Eine Lieblingspflanze:
Fachgebiete:
Kundengärtner/Vorarbeiter
Als gelernter Agronom hat Luc North mehrere Jahre ein eigenes Gartenbauunternehmen im Elsass geführt. Als einer der langjährigsten Mitarbeiter seit Betriebsgründung, ist er mit seiner Erfahrung und seiner Fähigkeit, für alles Lösungen zu finden, ein wichtiges Teammitglied von AvantGarten.
Eine Lieblingspflanze:
Fachgebiete:
Landschaftsgärtner
Über 30 Jahre Erfahrung im Gartenbau und in der Gartenpflege bringt Paulo Rodrigues täglich zu seiner Arbeit mit. Als Gärtner ist er heute vor allem in der Pflege tätig – mit vollem Engagement und Leidenschaft.
Eine Lieblingspflanze:
Fachgebiete:
Kundengärtner/Vorarbeiter
Viele Jahre hat Jean-Noël Schildknecht sein eigenes Unternehmen als Gärtner und Forstarbeiter im Elsass geführt. Danach war er Teamleiter für Gärtnerarbeiten in der Stadt St. Louis. Seine Spezialität ist die ökologische Gartengestaltung.
Eine Lieblingspflanze:
Fachgebiete:
Landschaftsgärtner
Niko Wessels hat seine Ausbildung zum Landschaftsgärtner in Deutschland abgeschlossen und war danach einige Jahre als Landschaftsgärtner tätig. Bei AvantGarten ist er auf der Baustelle von Neugestaltungen und Umbauten zu finden. Sein Fachgebiet sind Arbeiten mit Stein, Platten und die Erstellung von Mauern. Was ihn an seinem Beruf besonders reizt, sind die verschiedenen Materialien und Maschinen, mit denen er täglich Neues schafft.
Eine Lieblingspflanze:
Fachgebiete:
Lernender 2. Lehrjahr
Im Team und in der Lehre zum Landschaftsgärtner EBA ist Kreon Papadatos seit Sommer 2021 bei AvantGarten. In seinem ersten Lehrjahr konnte er vor allem den Gartenunterhalt kennenlernen. Im zweiten Lehrjahr wird er in den Teams des Gartenbaus aktiv sein.
Eine Lieblingspflanze:
Fachgebiete:
Lernender 1. Lehrjahr
Viele Wege führen zum Gartenbau – so auch die von James Keller. Bevor er im August 2022 die Lehre zum Landschaftsgärtner EFZ begann, sammelte er Erfahrung im kaufmännischen Bereich, im Technischen Support sowie als Lagerist. Nun arbeitet er im ersten Lehrjahr im Gartenunterhalt am Standort Riehen.
Eine Lieblingspflanze:
Fachgebiete:
Lernender 1. Lehrjahr
Manuel Ragossnig begann per August 2022 die Lehre zum Gärtner EFZ Garten- und Landschaftsbau bei AvantGarten. Nachdem er die Lehre zum Kaufmann EFZ abgeschlossen hat, absolvierte er in der Tagesstruktur Gellert seinen Zivildienst und schnupperte im Bereich Gartenarbeit. Dies führte ihn zum Wunsch, Gärtner zu werden. Im ersten Lehrjahr ist er im Gartenunterhalt am Standort Binningen zu finden.
Eine Lieblingspflanze:
Fachgebiete:
Lernender 1. Lehrjahr
Im August 2022 startete Saliou Seye die Lehre zum Landschaftsgärtner EBA. Bevor er in die Schweiz kam, schloss er in Senegal die Lehre zum Metallarbeiter ab und absolvierte in Gambia die Lehre zum Schneider. Lebens- und Berufserfahrung, die auch als Gärtner von Vorteil sind. Sein erstes Lehrjahr verbringt Saliou Seye am Standort Binningen im Gartenunterhalt.
Eine Lieblingspflanze:
Fachgebiete:
Per sofort oder nach Vereinbarung suchen wir nach motivierten und aufgeschlossenen neuen Mitarbeitenden:
Kundengärtner*innen und Landschaftsgärtner*innen EFZ 80 -100% im Gartenbau und Gartenunterhalt
Fachgebiete:
Lernende*r Garten- und Landschaftsbau EFZ
Jedes Jahr bieten wir zwei Lehrstellen als Gärnter*in Garten- und Landschaftsbau EFZ an.
Voraussetzung für die Lehre ist eine zweiwöchige Schnupperlehre in unserem Betrieb.
Alle Infos findest du hier:
Fachgebiete: