Dachgarten Burgfelder­platz

Auf den Dächern Basels
Mitten im dicht besiedelten Quartier St. Johann befindet sich dieser rund 160 m2 grosse Dachgarten. Die Gestaltung dieser Dachbegrünung war zugleich herausfordernd wie spannend. Die Dachterrasse ist nur über eine Dachluke erreichbar. Dies machte die Arbeiten und den Transport des Materials besonders aufwendig. Das Geländer aus Stahl und Glas ermöglicht eine beeindruckende Aussicht. Ziel der Bepflanzung ist es, räumliche Strukturen zu schaffen, die sowohl die Aussicht gewährleisten als auch vor zu viel Einblick zu schützen und Rückzugsorte zu schaffen. Mit spezialangefertigten unterschiedlich geformten, grösseren und kleineren Pflanzrahmen konnten sowohl sonnenliebende und trockenheitsverträgliche Stauden als auch Gehölze gepflanzt werden. Das Pflanzkonzept setzt auf dynamische Aspekte und aufeinander abgestimmte Farbakzente. Die knorrigen Äste der Koniferen bilden einen Kontrast zu den sanft in Wind spielenden Gräsern.

Weitere Projekte zum Thema


Blogeintrag

Artikel «Garten mit Aussicht» im Magazin GÄRTEN

Es freut uns, Sie erneut auf einen Fachartikel aufmerksam machen zu dürfen. Diesmal erschienen im Magazin GÄRTEN in der Ausgabe 01/2020. Vorgestellt wird ein Dachgarten im Quartier St. Johann in Basel, den unser Betrieb 2017 anlegen durfte. Kompakt und klar wird aufgezeigt, wie in städtischen Gebieten durch eine vielfältige Bepflanzung auf Dächern qualitativ hochwertige Lebensräume für Menschen, Tiere und Pflanzen geschaffen werden können. Auch gartenbautechnische und architektonische Fragen werden dabei berücksichtig.

Hier geht es zum Artikel.

Wir wünschen Ihnen eine schöne Frühlingszeit und gute Gesundheit!